Text-Tipps Newsletter Text-Tipps Newsletter © Sunshinesites
10 Dez

5 Text-Tipps für Ihren E-Mail-Newsletter

Die Planungen für Ihren Newsletter laufen gerade auf Hochtouren? Oder haben Sie Ihre Kunden bereits mit den ersten Informationen per E-Mail versorgt? Dann kommen diese Text-Tipps genau zur richtigen Zeit. Denn damit Ihr regelmäßiger elektronischer "Neuigkeiten Brief" auch wirklich gelesen wird, muss dieser einige klar erkennbare Vorteile mit sich bringen. Ansonsten wird er direkt gelöscht oder der Interessent entscheidet sich dafür, diesen wieder abzubestellen. Doch was ist der Mehrwert des Newsletters für den Kunden? Welche Elemente sollten enthalten sein und was sollte man lieber textlich nicht dort unterbringen?

1. Mit dem Betreff auffallen
Sie kennen das bestimmt aus Ihrem eigenen E-Mail-Postfach: Wenn der Betreff Sie nicht anspricht oder zu stark nach Werbung klingt - dann wandert dieser Newsletter direkt in den Papierkorb! Damit Ihnen das mit Ihrem Newsletter nicht passiert, sollten Sie mit einem Betreff überraschen und Aufmerksamkeit erregen. Bringen Sie Ihre eigene Persönlichkeit hinein, punkten Sie mit Zahlen. Warum lohnt es sich für den Interessenten, gerade jetzt Ihren Brief zu öffnen?

Beispiele:
- 5 Text-Tipps, die du noch heute umsetzen kannst!
- N wie Neuheiten & G wie gratis!
- Was Sie unbedingt über SEO wissen sollten!
 

2. Eine Einleitung, die anspricht
Nutzen Sie das kurze Editorial, um Ihre Leser direkt anzusprechen. Machen Sie in nur wenigen Sätzen neugierig auf den weiteren Inhalt des Newsletters und sagen Sie dem Kunden, was er/sie im Weiteren erwartet. Einige wenige Sätze reichen aus, um das Thema Ihres Briefes zu erläutern und den Leser bei der Stange zu halten:

Beispiel:
Geht es Ihnen auch so: Sie suchen nach den passenden Worten für Ihr Mailing, wissen aber nicht, wie und wo Sie anfangen sollen? Dann lesen Sie jetzt weiter!


3. Der weiterführende Link: Weniger ist manchmal mehr
Denken Sie immer an Ihr eigenes Leseverhalten: Wenn Sie eine zu große Textmenge mit zu vielen Informationen vor sich haben, schalten Sie eher ab oder klicken direkt wieder weg. Konzentrieren Sie sich auf 3-5 Themenbereiche, die Sie idealerweise mit einem kurzen Teaser einführen. Ein weiterführender Link erklärt den Inhalt dann detailliert. So kann der Leser selbst entscheiden, welches Thema ihn anspricht und wozu er weiterführende Informationen erhalten möchte.
Bedenken Sie dabei immer, sich textlich kurz und kanpp auszudrücken. Ohne Schachtelsätze und mit klaren Aussagen.

Beispiel:

- Hier geht's zu Ihrer Traum-Reise ...
- 5 Text-Tipps direkt zum Downloaden ...
- Content und SEO: ein Geben und Nehmen ...


4. Ableser und Ausstieg
Wie bei einem guten Brief gehören auch in Ihren Newsletter einige Schlussworte. Nutzen Sie den Ableser, um sich für die Aufmerksamkeit zu bedanken. Vielleicht wollen Sie auch schon auf die nächste Newsletter-Ausgabe oder noch einmal auf ein besonderes Angebot, eine Aktion Ihres Unternehmens hinweisen? Auch ein Hinweis auf Ihr telefonisches Beratungsangebot ist hier an der richtigen Stelle.
 

5. Abmeldelink
In jedem seriösen Newsletter sollte ein Abmeldelink immer enthalten sein. Das ist zudem rechtlich vorgegeben. Sagen Sie dem Leser abschließend in freundlichen Worten, dass er den Newsletter jederzeit abbestellen kann.

- Schade, dass Sie nicht mehr länger exklusive Informationen über aktuelle Angebote und Trends erhalten möchten. Zur Bestätigung Ihrer Abmeldung geben Sie jetzt hier Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie bei xxx angemeldet sind:
- Sie wollen sich wirklich vom xx Newsletter abmelden? Geben Sie jetzt hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

Dann kann es auch schon losgehen, oder? Nutzen Sie den E-Mail-Newsletter jetzt, um Ihre Kunden regelmäßig über neue Entwicklungen in Ihrem Unternehmen auf dem Laufenden zu halten.

Übrigens: Die text-treffer Newsletter-Anmeldung finden Sie direkt hier unten auf dieser Seite - viel Spaß beim Lesen und Texten!

Anhänge herunterladen
5 Text-Tipps E-Mail-Newsletter
Gelesen 4233 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 20 Oktober 2016 09:45