About Us About Us © olly/Fotolia.com
14 Jun

Let's talk About Us!

10 praktische Ideen für die Gestaltung einer "Über Uns"-Seite


Was soll ich nur über mich und mein Unternehmen schreiben?  Wie stelle ich die Besonderheiten heraus, ohne zu übertreiben und wie baue ich den "Über Uns"-Text am besten auf? Wenn es darum geht, zu sich selbst und zum eigenen Unternehmen die richtigen Worte zu finden, dann setzt bei vielen schon mal schnell die große Leere ein.
Dabei ist es ganz egal, ob Sie für einen Onlineshop oder eine Firmen Homepage texten wollen:

Neben der Startseite kommt der "About Us", "Über Mich" oder "Über Uns" Seite eine ganz entscheidende Bedeutung zu.

Schließlich ist doch jeder von uns auch ein wenig neugierig und möchte wissen, welche Gesichter, Personen oder Namen sich hinter dem Unternehmen verstecken. Gerade deshalb sollten Sie sich für die Gestaltung der "Über Uns" Seite unbedingt Zeit nehmen - nicht selten ist gerade diese Seite ausschlaggebend für die erste Kontaktaufnahme des Kunden mit Ihnen.

Doch was soll ich hier nun eigentlich genau erzählen? Welche Dinge sind relevant und interessant für den Kunden und in welchen Fällen ist der Internetbesucher schnell wieder weg? Wie wär's denn mit einer dieser 10 möglichen Varianten?​

  1. Kurze, knappe Zusammenfassung - keine Textwüsten! 
    Anstatt eines unendlich langen Lebenslaufes mit vielen haargenauen Details überlegen Sie sich: Welche Informationen interessieren meine Leser wirklich? Stellen Sie kurze, prägnante Aussagen zu Ihrer Person bzw. der Entstehung Ihres Unternehmens zusammen, ohne sich in zu viel Kleinklein zu verlieren. Häufig werden Texte von Besuchern der Seite nur gescannt, deswegen eignen sich kurze Zusammenfassungen, Zitate und kleine Absätze besonders gut, um etwas mehr über sich und die Firma Preis zu geben.Gerade die Kombination von aussagekräftigen Fotos und kurzen, übersichtlichen Textblöcken ist hier besonders gefragt.
     
  2. 5 Fragen, 5 Antworten
    Warum nicht einfach das Wichtigste zum Unternehmen und den Mitarbeitern, zum Team und zur Geschäftsidee mal in einem kurzen Interview darstellen. Die Interviewform ist besonders lebendig und bietet auf einen Blick eine übersichtliche Struktur. Ob mit Ihnen als Unternehmensgründer, dem Geschäftsführer, dem Marketingleiter oder dem "Mitarbeiter der 1. Stunde". Ein lockeres und gleichzeitig informatives Interview, kombiniert mit einigen Fotos zur Person und zum Unternehmen kann für viele Leser genau der richtige Anreiz sein, noch mehr über das Unternehmen und die Produkte erfahren zu wollen.
     
  3. Vermitteln Sie Ihre Vision
    Sagen Sie, was genau Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung so einzigartig macht, warum Sie gegenüber der Konkurrenz herausstechen! Fassen Sie Ihre Firmenvision auf den Punkt formuliert zusammen. Welches "Problem" löst Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung für den Kunden? Was waren die Beweggründe für die Gründung Ihres Unternehmens und was erwarten Sie für die Zukunft. Nutzen Sie die Chance, Ihre Firmenvision mit potentiellen Kunden zu teilen, um diese von der Idee hinter Ihren Produkten und Ihrer Dienstleistung zu überzeugen. Die Darstellung der Firmenmission oder -vision kann Ihren Kunden auch dabei helfen, die allgemeinen Ziele Ihres Unternehmens/Ihres Onlineshops zu verstehen.
     
  4. Verwenden Sie mehrere Unterseiten für die Darstellung
    Sie wollen den "Über Uns"-Bereich in verschiedenen Kategorien darstellen? Dann gliedern Sie diesen doch einfach z. B. in „Unternehmensgeschichte“, "Philosophie“, "Zahlen & Fakten", "Team“, "Nachhaltigkeit" etc. Diese Struktur der Unternehmenspräsentation sorgt für besonders gute Übersichtlichkeit beim Leser. Außerdem kann der User das Angebot nutzen, um sich ganz gezielt über einzelne Bereiche zu informieren und immer genau den Part auswählen, der ihn gerade besonders interessiert Beispiel Tchibo.
     
  5. Erzählen Sie Ihre Gründungsgeschichte
    Was hat eigentlich genau dazu geführt, Ihr Unternehmen zu gründen? Warum haben Sie sich genau für diese Produkte oder Dienstleistung eintschieden? Welche Geschichte, welche Beweggründe stecken dahinter? Verdeutlichen Sie hier Ihre persönliche Beziehung zu Ihrem Unternehmen, Ihre Beweggründe für die Gründung - das ist es, was die Leser interessiert. Warum haben Sie Ihre Webseite, Ihren Onlineshop oder den Blog ins Leben gerufen?
     
  6. Lassen Sie Kunden zu Wort kommen
    Sie kennen das doch selbst: Als potentieller Kunden suchen wir nicht selten nach Bewertungen und Meinungen von anderen (möglichst zufriedenen) Kunden im Internet. Das ist häufig ein ganz ausschlaggebender Faktor, um sich für Leistungen oder Produkte eines Unternehmens zu entscheiden. Kommen Sie Ihren Kunden ganz einfach entgegen und bauen Sie Kundenzitate und besonders positive Referenzen in Ihre Webseite ein.
     
  7. Stellen Sie ein Zitat in den Mittelpunkt
    Gibt es ein Zitat, das Sie schon immer besonders inspiriert hat? Dann bauen Sie Ihren "Über Uns" Text doch einfach um dieses inspirierende Zitat herum auf. Es kann der Ausgangspunkt, die Einleitung für Ihren Text sein oder auch im Mittelteil Ihre Idee genau auf den Punkt bringen Beispiel text-treffer.
     
  8. Eine Zeitleiste fasst das Wichtigste zusammen
    Sie mögen die Verbindung von chronologischen Fakten und erklärendem Text? Dann könnte eine Zeitleiste genau das Passende für Ihren "Über Uns"-Bereich sein. Als lockere Alternative zum Fließtext können Sie hier anschaulich das Wichtigste zum Unternehmen in einem Mix aus Jahreszahlen, Fotos und Text darstellen Beispiel Onpage.
     
  9. Stellen Sie Zahlen und Fakten in den Vordergrund
    Ihr Unternehmen hat zusätzliche Unternehmensstandorte, eine herausragende Zahl von Mitarbeitern oder kann anhand anderer überzeugender Facts dargestellt werden? Dann setzen Sie diese Zahlen doch einfach für eine anschauliche Übersicht der "Über Uns"-Darstellung ein. Auch so kann eine spannende, prägnante und kreative Zusammenfassung des Unternehmens aussehen: Beispiel Scholz & Friends.

  10. Setzen Sie auf einen vielseitigen Mix
    Kombiniren Sie Ihre Firmenphilosophie und Ihre Mission mit den grundlegenden Zahlen und Fakten sowie mit einem aussagekräftigen Statement des Geschäftsführers, Marketingleiters, etc. So verbinden Sie gleich mehrere informative Bereich emiteinander: Sie stellen die Geschichte in Kurzform dar, betonen die Philosophie des Unternehmens und zeigen gleichzeitig Personen, die hinter dem Namen Ihres Unternehmens stehen Beispiel Jack Wolfskin.

 

Ein Tipp zum Schluss:

Denken Sie immer an eine ausgewogene Mischung aus Bild und Text. Eine "Über Uns"-Seite lebt ja gerade auch besonders von aussagekräftigen Bildern des Teams, Unternehmens, des Firmengebäudes etc. Machen Sie sich Gadanken, was Sie von sich und Ihrem Unternehmen an die Kunden weitergeben wollen und dann legen Sie los! Viel Spaß dabei wünscht Ihnen text-treffer!

Gelesen 3153 mal Letzte Änderung am Freitag, 04 November 2016 08:26