Ganz egal, ob man sie als Dream-Team, Liebespaar oder ziemlich beste Freunde bezeichnen möchte. Eines ist bei dieser Konstellation ganz klar: Content und SEO gehören einfach zusammen. Und wie bei einem Liebespaar kommt es soweit, dass der eine nur schwer ohne den anderen existieren kann.

Während sie vor einigen Jahren noch als überflüssiger „Schnick-Schnack“ und unnötiger Zeitvertreib angesehen wurden, gehört der Corporate Blog für viele Unternehmen und Webseitenbetreiber heute zum festen Bestandteil. Als ein wichtiger Aspekt der Unternehmens-Kommunikation und sehr effizientes Marketing- und Kundenbindungs-Element wird der Inhalt der Blog- oder Newsseiten mittlerweile akribisch geplant. Und das mit Erfolg: Denn im Corporate Blog entsteht oft der wichtige Inhalt, der dann über verschiedene Social Media Plattformen an die Leser weiter getragen werden kann. Online Marketing der besonders schnellen und effizienten Art und Weise.
Damit Sie jetzt nicht einfach „drauf losschreiben“ und in der durchaus sehr großen Masse der Blogs ungelesen „untertauchen“, gibt es hier eine kompakte Zusammenfassung der Dinge, die Sie in Ihrem Blog vermeiden sollte

Das Jahr ist gerade mal zwei Wochen alt: Das ist doch genau der richtige Zeitpunkt, um die eigenen guten Vorsätze fürs neue Jahr umzusetzen. Und damit meine ich natürlich die unternehmerischen Vorsätze wie z. B.:

- Mal wieder die eigene Homepage auf Vordermann bringen
- Eine SEO-Analyse durchführen
- Endlich einen Unternehmensblog einrichten
- Noch mehr Kunden auf die eigene Homepage locken