text-treffer überreicht Bücher-Spende
23 Apr

text-treffer überreicht Bücher-Spende

Heute am 23. April 2015 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.

Ein neuer Bilderbuchschatz für den Kindergarten
Keine Frage, dass auch text-treffer zum Welttag des Buches etwas beisteuern möchte, der ja für mich als Texterin so etwas wie ein „Feiertag“ ist. Als Mutter von zwei kleinen Kindern habe ich mir dazu den Kindergarten St. Marien meiner beiden Töchter ausgesucht: ausgestattet mit einer neuen Bücherkiste für den Kindergarten (sehr empfehlenswert: die ZEIT-EDITION „Bilderbuchschatz“) habe ich hier den Nachmittag verbracht. Auf den gemütlichen Sofas der verschiedenen Gruppen freuten sich die kleinen Leseratten über die neue „Bücher-Lieferung“. Ganz egal, ob Janosch-Klassiker wie „Oh wie schön ist Panama“ oder neue Werke wie „Der Cowboy“ von Hildegard Müller: Die Kinder hatten Spaß daran, gemeinsam mit mir die neuen Bücher zu entdecken und den Geschichten zu lauschen. Denn gerade das eigene Entdecken neuer Geschichten und Bilderbücher ist für viele Kinder ein tolles Erlebnis. Dass die Bücher in einer Art „Schatzkiste“ versteckt waren, machte es für die Kids natürlich noch interessanter. Jeder wollte einen neuen „Schatz“ auspacken oder wieder in der Kiste verschwinden lassen.

Wenn Sie sich jetzt fragen, was es mit dem Welttag des Buches eigentlich auf sich hat, hier eine kurze Erklärung:
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Ursprünglich also eine regionale Tradition, die mittlerweile zu einem internationalen Ereignis geworden ist.


Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten „Welttag des Buches“ 2016!

Gelesen 1819 mal Letzte Änderung am Sonntag, 26 April 2015 05:45